Wenn die Gürtelrose im Gesicht und auf der Kopfhaut auftritt, kann sie aufgrund der Nähe zu den Augen und anderen empfindlichen Bereichen besonders schwierig zu behandeln sein. Die richtige Pflege der Läsionen ist wichtig, um Komplikationen zu vermeiden. Wie bei der Gürtelrose im Gesicht können kühle Kompressen und das Reinigen und Trocknen des Bereichs Linderung verschaffen.
Zur Linderung von Schmerzen und Unwohlsein können rezeptfreie Schmerzmittel eingenommen werden. In einigen Fällen kann Ihr medizinischer Betreuer topische Behandlungen, Antikonvulsiva wie Gabapentin oder trizyklische Antidepressiva wie Amitriptylin zur weiteren Schmerzbehandlung verschreiben.
Um den Juckreiz zu lindern, können Sie ein Haferflockenbad nehmen oder Calamine-Lotion auftragen, sobald die Bläschen abgekratzt sind. Bei der Behandlung von Gürtelrose im Gesicht und auf der Kopfhaut ist es wichtig, die Augen genau zu beobachten und sofort einen Arzt aufzusuchen, wenn augenbezogene Symptome auftreten, um mögliche Schäden an der Sehkraft zu vermeiden.
Insgesamt ist es wichtig, den Rat Ihres Arztes zu befolgen und eine gesunde Lebensweise beizubehalten, um den Heilungsprozess zu unterstützen. Naturheilmittel können zusätzliche Linderung verschaffen, aber Sie sollten unbedingt Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie sie in Ihren Behandlungsplan aufnehmen. Denken Sie daran, geduldig zu sein, da der Heilungsprozess bei Gürtelrose mehrere Wochen dauern kann.