Ein Ekzem ist eine Krankheit, die oft saisonal auftritt, verschwindet und nach einiger Zeit wieder auftaucht. Bislang ist keine Heilung bekannt, aber bestimmte Medikamente können Juckreiz, Schwellungen und allergische Reaktionen lindern. Es gibt zwei Arten der Behandlung: Hausmittel und medizinische Methoden. Hausmittel werden häufig bei Patienten mit leichten Symptomen eingesetzt. Es wird jedoch dringend empfohlen, dass Sie Ihren Arzt aufsuchen, wenn Sie die Symptome bemerken, um den Zyklus zu verhindern.
Die medizinische Methode wird bei schwereren Fällen eingesetzt. Diese Behandlungsformen werden eingesetzt, um die mit der Krankheit verbundenen Hautausschläge und Allergien zu beseitigen. Übliche Ekzembehandlungen sind Cremes, Salben, Lotionen, rezeptfreie Medikamente, kalte Umschläge und orale Medikamente wie Steroide. Die Standardmethoden sind;
- Antihistaminika wie Diphenhydramin oder Benadryl zur Bekämpfung von Allergien und Juckreiz auf der Haut
- Salben und Cremes wie z. B. Kortikosteroid-Cremes zur Linderung des Juckreizes
- Prednison, ein Steroid, das zur Verhinderung von Schwellungen und Juckreiz in schweren Fällen oral verabreicht wird
- Bei geröteter und verdunkelter Haut können Calcineurin-Inhibitoren die Reaktion des Immunsystems auf die Erreger minimieren
- Bei Hautinfektionen können Antibiotika, Virostatika und Antimykotika verabreicht werden, insbesondere bei bakteriellen, viralen bzw. Pilzinfektionen
- Bei übermäßigem Hautausschlag kann man sich mit Hilfe der Lichttherapie ultraviolettem Licht aussetzen. Die Lichttherapie heilt diese Hautausschläge
Die Food & Drug Administration (FDA) listet die Zulassung von zwei Medikamenten zur Behandlung mittelschwerer Formen von Ekzemen auf, die als topische Immunmodulatoren bezeichnet werden. Für schwere Fälle hat die FDA Dupilumab oder Dupixent zugelassen, das eine bestimmte RNA daran hindert, sich mit Zellrezeptoren zu verbinden. Dieses Medikament wird eingesetzt, um Juckreiz und Hautentzündungen zu reduzieren, indem es das Immunsystem daran hindert, auf Allergene zu reagieren.